Video- und Audioaufzeichnungen vieler meiner Vorträge, Diskussionsbeiträge und Interviews finden Sie nach Themen geordnet in den entsprechenden Abschnitten dieser Webseite. Auf dieser Seite sammle ich alle verfügbaren Aufzeichnungen in deutscher Sprache unabhängig vom Thema. Auftritte auf Englisch, Russisch und Französisch finden Sie, indem Sie links die entsprechende Sprache auswählen.
Protest vs. Alltag. Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung “Belarus bewegt”, 9. November 2021
„Der Umgang mit sowjetischen Kriegsdenkmälern seit dem Ende des Kommunismus“, Europäisches Geschichtsforum, 18.5.2021.
FAZ-Podcast: Der Tag des Sieges. Mai 2020
Erinnerungskultur und Gedenkpraktiken. Eine Begriffsschärfung, postmigrantisch illustriert. Vortrag am Einstein Forum, Juni 2019. Hier die Diskussion dazu
Nationalismus und Geschichtspolitik in Russland. Heinrich-Böll-Stiftung, Konferenz “Geschichtspolitik und neuer Nationalismus im gegenwärtigen Europa”, Oktober 2017.
–
Interviews
Umkämpfte Erinnerung – Kriegsdenkmäler in der Ukraine. Natascha Freundel im Gespräch mit Mischa Gabowitsch und Alona Karavai. RBB, 22.6.2023
Von »Faschisten« und »Nazis«. Russlands Geschichtspolitik und der Angriff auf die Ukraine. Blätter-Podcast Mai 2022. Im Gespräch mit Helena SchmidtBlick auf Europas Osten. Zu Gast bei Julia Schöning in der WDR 5-Sendung “Neugier genügt”, 27.4.2022Das Leiden anderer betrachten. Mit Inga Pylypchuk zu Gast bei Natascha Freundel in der Sendung “Der Zweite Gedanke”, RBB-Kulturradio, 7.4.2022
Tierethik in Philosophie und Religion – Radio-Bericht zu meinem Workshop im Einstein Forum am 12.1.2022COSMO 18.8.2020. Interview zum Protest in Belarus
–
Moderationen
Mykola Borovyk: Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Ideologische Grundlagen und rhetorische Rechtfertigung. Einstein Forum, März 2022
Hilal Sezgin: Wo säkulare Tierethik uns ratlos lässt. Einstein Forum, Januar 2022
Von den Deutschen lernen. Susan Neiman und Jan Philipp Reemtsma. Einstein Forum, Oktober 2020
Bert Hoppe: Eine Stadt wird sich fremd. Kiew im Jahrzehnt der Gewalt 1937 bis 1947. Einstein Forum, Juni 2020
Düzen Tekkal: Deutschland ist bedroht. Einstein Forum, Juni 2017
Manage Cookie Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.